Recept za gradska partnerstva ne postoji. Ako nesto treba da funkcioniše, da oživi, mora da raste „odozdo“. Za Leipzig-Travnik ovo je bio pravi recept: od 1997. godine kao Udruženje, od 2003. godine kao oficijalno gradsko partnerstvo sa puno angažovanih ljudi. Kako to funkcioniše?
Naše partnerstvo ne smije biti jednosmjerna ulica! U početku, nakon završetka rata, humanitarna pomoć je bila u prvom planu. Već dugo je partnerstvo ovih nejednako-jednakih gradova stiglo na isti nivo - sa dosta aktivnosti i projekata u politici, kulturi, sportu i privredi na svim mogućim razinama. Šta radimo?
„Leipzig dolazi!“, govorili su nakon njemačkog ujedinjavanja, i uživalo se u „lajpciškoj slobodi“. U međuvremenu je Leipzig postao star 1000 godina – i nazivan je od strane svog stalno rastućeg stanovništva „Hypzig“, čak i „Svjetsko selo“. Leipzig ostaje grad superlativa – i samim time i nije toliko različit od Travnika. Upoznati Leipzig.
Auf freundliche Empfehlung unseres Mitglieds Dr. Christian Hönemann empfehlen wir Euch das wirklich spannende Lektüre und
Suchangebot – nicht nur zu Bosnien-Herzegowina - des Berliner Reisebüros Ex Oriente Lux.
Bitte jetzt schon vormerken: Unsere diesjährige öffentliche Mitgliederversammlung findet am 18. September, 19 Uhr, Markt 10 im Saal der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur statt. Nach einem kurzen Vorstandsbericht freuen wir uns auf die Reise- Dokumentation in Wort und (bewegtem) Bild und auf ein spannendes Gespräch mit der Leipziger Schriftstellerin, Literaturagentin und Übersetzerin Christine Koschmieder. Im Anschluss laden wir Euch zu einem kleinen Jubiläumsjahr-Empfang im Foyer ein.
Das Engagement Global-Förderprojekt der Städte Leipzig und Travnik Travnicki Korzo/ Umgestaltung der Bosanska Ulica kommt auf die Zielgerade. Es läuft seit 2020 und endet Mitte November 2023. Die letzten Projektbausteine werden gerade gesetzt. Die Baumaßnahmen für den ersten Teilabschnitt werden angeschoben und sollen zeitnah beginnen. Für den Umbau zu einer beispielhaften Fußgängerzone durch die Stadt Travnik sind alle Grundsteine gelegt. Vom 9.-15. Juli sind wieder vier Travniker aus der Stadtverwaltung und vom CEM zu einer “Vernetzungswoche” Gäste der Stadt Leipzig.
Über Bosnien gingen im Mai sintflutartige Regenfälle nieder. Mit den 90 Leipzigern kam am 18. Mai auch das bessere Wetter, vorerst. So konnten wir einen wunderbaren Begrüßungsabend auf der Burg erleben. Hier bekam eine völlig überraschte Heike König aus Bürgermeister Rosenthals Hand die Goldene Ehrennadel der Stadt Leipzig für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement. Der Freitag und Samstag standen ganz im Zeichen von 20 Jahren Städtepartnerschaft – Besuch beim Bürgermeister – Gespräch der Leipziger Stadträte mit dem Travniker Stadtrat – Besuche und Gespräche in der Kita, dem Behindertenzentrum DUGA, in der neuen Schule, Workshops zur Bosanska Ulica – ein von Merses Arbeitsgruppe viele Monate wunderbar vorbereitetes und von den Travnikern gern angenommenes Straßenfest bei gleißendem Sonnenschein und in Anwesenheit des gut gelaunten Deutschen Botschafters Dr. Thomas Fitschen – eine Kurzausflug nach Sarajewo – ein Basketballturnier.
Enes Škrgo resümiert die Veranstaltungen des travniker Verlages "Dram Radosti" auf der Buchmesse in Leipzig 2023! Der Artikel wurde prominent veröffentlicht auf der Site von Ivan Lovrenovic.
Die deutsche Übersetzung finden Sie hier als Download.